CHL Saison 22/23

Dieses Thema im Forum "CHL" wurde erstellt von king_of_fools, 25. Mai 2022.

  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Guter Entscheid, Allensbach hat richtig gas gegeben! Könnte auch absolut mithalten mit dem Körperspiel.
     
    sile_67, ryro90, Brewi und 3 anderen gefällt das.
  2. Iceman2

    Iceman2 Well-Known Member

    Gratulation EVZ - die CHL Kampagne 22/23 darf euch stolz machen. Ihr habt die Fans (zumindest diejenigen die jeweils an den Spielen waren) begeistert und mit hochstehendem Eishockey Sport verwöhnt. Das Schweizer Hockey wurde sehr würdig vertreten auf dieser internationalen Plattform.

    Nun bitte ein ähnliche Konzentration und Intensität mit in den Meisterschafts-Alltag mitnehmen. Es ist mir klar, dass man nicht jeden Abend so Vollgas gehen kann wie gestern. Aber die Leidenschaft und die Spielfreude unbedingt in die Quali rüber mitnehmen dann kommt es gut.
     
  3. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  4. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Grundsätzlich hat Dino recht. Wenn man soviel Spiele hat wie im Moment, also Liga, CHL und eventuell noch Nati, so wird man auswählen, wo man Gas gibt.
    Wer jetzt mit der NHL kommt vergisst, dass dort mit der AHL ein Spielerreservoir besteht, dass die Leistung beeinflusst und Verletzungen kompensieren hilft. Zudem spielen die NHL Stars in der Regel nicht in den Nationalmanschaften.
     
  5. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Und auch nicht in CHL. Das ist dann schon etwas zu viel. Aber die Grossen Mannschaften scheinen mit diesem Spagat besser umgehen zu können.
     
  6. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Die grossen Mannschaften haben auch die talentierteren Spieler, welche mit weniger Aufwand besseres Eishockey spielen können und eher fähig sind einen Gang höher zu schalten sowie eben auch ein Spiel zu kontrollieren.
     
    Brewi gefällt das.
  7. ryro90

    ryro90 Active Member

    Tappara hats geschafft
     
    Brewi gefällt das.
  8. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Bitter, wenn man bedenkt, wie Zug das Heimspiel gegen Tappara domminiert hat.
     
    Philosoph, Seggi, ryro90 und 2 anderen gefällt das.
  9. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Im grossen Ganzen, können wir damit leben, die Leistung in der ersten Partie war unsererseits wirklich nicht gut.

    Ist doch gut das Tappara gewonnen hat. Natürlich hatte wieder mal das schwedische Team den Heimvorteil, umso besser hat jemand anderes gewonnen.
     
  10. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Den Heimvorteil hat sich Luela sportlich erarbeitet in dem es am meisten Punkte erreicht hat, gibts daran etwas zu kritisieren?
     
    EVZ82 und Shorthander gefällt das.
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Die haben jedoch nicht mehr Punkte als wir geholt, oder auch als Rögle...
    Heimvorteil hätte doch so ausgesehen, EVZ, Rögle, Lulea, aber es war ja schon lange bekannt dass der Austragungsort in Schweden sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2023
  12. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Der Spielort für den Final ist immer im Stadion eines Finalisten. Für die Entscheidung werden auch während der KO Runden Punkte vergeben. Luela hat wenn ich richtig gerechnet habe 32 Punkte erreicht, Tampere 28.