Coronavirus

Dieses Thema im Forum "Dies und Das" wurde erstellt von Morant #74, 26. Februar 2020.

  1. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Wolltest du dich nicht schon gefühlt ein Dutzend Mal nicht mehr zu diesem Thema äussern? Weil etwas neues beizusteuern hast du seit Seite 1 nicht.
     
    Kleiner Ritter und Habakuk gefällt das.
  2. egemek

    egemek Well-Known Member

    Lieber timbo (ich versuchs mal freundlich :))

    Ich finde längst nicht alle Massnahmen gut und gerade die Neuerungen, die seit Ende Dezember in der Bossard Arena gelten überhaupt nicht nachvollziehbar, was ich auch entsprechend kommuniziert habe. Warum man nicht stehend konsumieren darf sondern stattdessen im ganzen Stadion unkontrolliert verteilt sitzend, das kann kein Epidemiologe nachvollziehen, und ungebildete Leute wie ich schon gar nicht... Bei der aktuellen Auslastung hats auch auf den Stehplätzen mehr als genügend Platz. Masken und Konsumation sind an sich schon ein Widerspruch, warum soll es ok sein, wenn ich mir 4 Popcorn-Tüten kaufe und die genüsslich in zwei Stunden esse? Klar, das ist nicht ok, aber erlaubt wäre es... ;)

    Aber selbst wenn man nicht alle Massnahmen toll findet (wahrscheinlich tut das überhaupt niemand), so darf doch noch erwartet werden, dass man sich nun mal daran hält. Wir alle wissen, was die Alternative dazu ist und auch die will überhaupt niemand. Und genau so finde ich, darf erwartet werden, dass man nach 2 Jahren weiss, wie diese ver***te Maske zu tragen ist, egal ob man sie nun mag oder nicht. Und auch hier behaupte ich jetzt einfach mal, dass eigentlich niemand diese Dinger mag.

    Deine Rhetorik ist halt leider auch eher provokant und agressiv, entsprechend darfst du auch nicht erwarten, dass du mit Samthandschuhen angefasst wirst und dir alle noch Rosen zuwerfen. Aber beim Schluss bin ich bei dir. PEACE und Blüemli :cool:
     
  3. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    Ich finde eher man sollte bei diesen niedrigen Zuschauerzahlen das Essen & Trinken in den Stehlplätzen erlauben. So wie es in den anderen Stadien teils auch ist. Man hat genügend Platz zum Absitzen, könnte die 8 Securitys and den Eingängen sparen und hätte zudem erst noch weniger Durchmischung mit den Sitzplatzfans.

    Einziges Problem: Nicht alle würden sich wohl für den Konsum hinsetzen. Ob das jetzt bezüglich der Verbreitung des Virus schlimmer wäre bezweifle ich jedoch.
     
    timbo gefällt das.
  4. WesWalz

    WesWalz Guest

    Tja, so wie es aussieht wird bis Ende März nichts geändert. Der BR hat gegen die Mehrheit der Kantone verlängert.
    Solche Macht gibt man nicht gerne zurück.
     
    fischlimeister, HockeyBoy, timbo und 4 anderen gefällt das.
  5. timbo

    timbo Well-Known Member

    danke für deine ausführungen - macht sinn.

    PEACE.
     
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

  7. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Kleiner Ritter gefällt das.
  8. riedle14

    riedle14 Member

    Man sollte dabei aber auch im Hinterkopf behalten, dass a) nicht Berset, sondern eine Mehrheit von mind. vier Personen des Bundesrats die Marschrichtung vorgibt und b) die Strategie des BR lange vom gesamten Gremium getragen wurde. Selbst "Kä Luscht" Ueli hatte lange Bock auf Massnahmen. Zudem ist Lukas Hässig ein Massnahmenkritiker der ersten Stunde und politisch diametral entgegen der Linie von Berset eingestellt.

    Omikron scheint der Game-Changer zu sein, auf den die Welt gewartet hat. Natürlich kann man diskutieren, ob die Massnahmen noch gerechtfertigt sind, wenn fast alle symptomlos bzw. mit erkältungsähnlichen Symptomen in der Isolation sitzen. Aber ich bin fachlich nicht in der Lage, diese Frage zu beantworten, das sollen diejenigen Personen machen, die sich mit Viren etc. auskennen.

    Zudem ist es ja so, dass der BR jederzeit lockern kann. Aber mit der jetzt gewählten Taktik kann er noch etwas zuwarten und die Entwicklung verfolgen. Das gibt Spielraum. Das ist m.M.n. schlauer, als zu öffnen und dann in 2-3 Wochen ev. festzustellen, dass es ein Fehlentscheid war.
     
    Kleiner Ritter, BillyMac, Parros und 2 anderen gefällt das.
  9. Parros

    Parros Member

    Bin ich einig mit dir. Zu Lukas Hässig gibt es nicht viel mehr zu sagen. Der Typ hat mit der Welt (insb. der Credit Suisse) eine Rechnung offen und schiesst regelmässig auf jede Art von Ziel, das er allenfalls treffen könnte. Dasselbe gilt leider scheinbar auch für einen Grossteil seiner Leserschaft bzw. den Lesern, welche Kommentare verfassen...

    Zudem muss ich nochmal sagen, dass die Schweiz was Massnahmen betrifft meines Erachtens nach immer auf einem ziemlichen Minimum gefahren ist (ich habe Verwandte in Deutschland und mich teilweise geschämt wenn ich erklären musste, warum wir jetzt gewisse Sachen noch ganz normal tun dürfen etc.). Das ist aber eine sehr persönliche Ansicht und ich verstehe, wenn das nicht jedermann (bspw. Restaurantbetreiber) gleich sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2022
    Janne_the_pimp und Kleiner Ritter gefällt das.
  10. HSV

    HSV Well-Known Member

    Ohne insideparadeplatz würde der Ex Raiffeisenchef heute noch Damen der Nacht auf Spesen besuchen.. just sayin...

    GReetz HSV
     
  11. riedle14

    riedle14 Member

    Ich möchte Hässig als Journalist nicht diskreditieren. Auch bei EY hat er vieles aufgedeckt.

    Aber oben genannter Artikel ist ein Kommentar, keine Recherche. Meinungsbeiträge sind nunmal einzuordnen, weshalb ich seine persönliche und politische Einstellung erwähnt habe.
     
  12. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Man fühlt sich hier langsam wie in der Arena ;):rolleyes:
     
  13. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Man kann ja von Insideparadeplatz halten was man möchte, in letzter Zeit ist es mir auch ein bisschen zu viel um die Themen "Geschichten von Geliebten von gewissen Personen". Nebst dem Ex Raiffeisenchef, gab es ja noch vieles weiteres wie Berset und die Spezialtruppe, Khan usw. das was schön von den anderen Medien nicht gebracht wurde oder erst Wochen später. Aber dann soll man endlich mal einsehen wie die Medien Propaganda betreiben, und ja die die es bemerkt haben oder hinterfragen werden wohl als Trychler bezeichnet wie von einem gewissen User hier drin oder Covidioten usw. Aber jetzt haben die Wohl endlich begriffen was der Blick für "News" gebracht hat, sowie dass vieles um die Covidzahlen, Intensivbetten usw. wohl doch nicht die Wahrheit war.
     
    timbo und WesWalz gefällt das.
  14. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Wenn du ernsthaft daran glaubst, dann ist mir nun einiges klarer, was ich in deinen Einträgen zum Teil nicht verstehe oder weshalb ich nur den Kopf schütteln konnte.

    Danke. Hat weitergeholfen :)
     
  15. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Genial... vielleicht werden die Olympia Bosse wie Fifa Infantino ihren Wohnsitz verlegen. Am besten noch Olympia jedes oder jedes zweite Jahr machen. Da war Fasel mit seiner "WM" jedes Jahr der Vorreiter.

    Eine solche Olympiade macht einfach keinen Sinn aus sportlicher Sicht. Athleten und Staff die in Quarantäne müssen die weder trainieren noch sonst sich vorbereiten können sollen dann antreten? Wir können gespannt sein ob es Tendenzen geben wird, welche Teams oder welche Sportler plötzlich Covid haben und welche nie...
    Gibt es überhaupt eine gewisse unparteiische Kontrolle über die Covid Tests oder ist das alles in einer Hand? Würde ja wahrscheinlich sowieso keinen Unterschied machen wie wir bei den Russen und Doping gesehen haben.
     
  17. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Sieht ja derzeit ganz gut aus, dass wir die Playoffs ohne die lästigen Masken und sonstigem Gugus geniessen können... Hoffe, dass die "Ultras" und dementsprechend die Stimmung dann auch wieder zurückkehrt....

    Ob jetzt die rigorose Aufhebung der Massnahmen sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber ich würde also "Spiele in Normalität" sehr begrüssen..!!

    Man musste ja zum Teil auch sinnlose, völlig unvernünftige Massnahmen die letzten 2 Jahre in Kauf nehmen, deswegen soll man sich jetzt auch nicht fragen und an die Vernunft appellieren, sondern einfach nur machen...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022
    HSV und Brewi gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich selber würde alles bis auf die Masken sowie "Desinfektionsspender" eliminieren, und sehe dies auch als vertretbar.

    Die Massnahmen machen null sinn, Personen müssen nicht in Quarantäne oder die Quarantäne ist so kurz dass es klar ist das sie asteckend sind.
    Jetzt werden noch schön CHF 5.5 Mio in das berühmte App (bei dem ich absolut null nutzen sehe) gesteckt (wird sicher teurer und "jemand" muss es ja auch "up to date" behalten).

    Jedoch wäre es zu schön, irgend eine Überraschung/ ein Konstrukt die m.E. null Sinn macht wird bestimmt erarbeitet.
     
  19. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Also wenn man anfängt Clubs etc. zu öffnen soll man aber schleunigst die Maskenpflicht fallen lassen.. Das ergibt dann aber wirklich absolut keinen Sinn mehr, wenn du in einem kleinen Raum wie einem Club auf den "Schutz" verzichtest, hingegen in einer Halle nicht.. Aber gut, was war schon logisch in den letzten Jahren in dieser Klausa...:rolleyes:

    Ich wäre absolut dafür alle Massnahmen fallen zu lassen, ausser in den Spitälern und Altersheimen...
     
    Kolin_1967 und Brewi gefällt das.
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Das ist so... Nur in den Altersheimen z.B. müsste es viel mehr Massnahmen geben, das ist ja ein ganz schlechter Scherz... Aber ja man rühmt sich ja mit Eigenlob an den PKs.

    Und falls Masken doch Pflicht sein sollen kann ja die "Tigris" Gruppe im Stadion für die Ordnung zuständig sein.