National League im TV

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von Philosoph, 31. August 2018.

  1. Rantanplan

    Rantanplan Well-Known Member

    Hab mir soeben nochmals die Spielzusammenfassung von gestern angeschaut. Musste sofort den Ton abstellen, dieser My Sports Kommentator der die Spielernamen so scheusslich überbetont ist echt ein Graus. Wie kann man so jemanden ans Mikrofon lassen? Ich verstehs beim besten Willen nicht.
     
    king_of_fools und URISTIER gefällt das.
  2. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Das ist der gleiche wo nach mehr als 4 Jahren immer noch nicht den Namen von unserem Trainer richtig aussprechen kann:rolleyes: Hoffe er kommentiert einfach nicht unser Spiel heute, kann denn echt nicht mehr hören mit seinem übertrieben Geschrei.
     
    Rantanplan und king_of_fools gefällt das.
  3. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
    Ahh, endlich mal einer bzw eine die mir aus der Seele spricht.
    Genau gestern hab ich mir das auch wieder gedacht. Bei Toren ist die Überbetonung ist dermassen lächerlich!! Aus Jan Kovar wird irgend ein Joooooonnn und bei Hofmann wird mit Grrrrrrrreeegory angefangen.

    Sorry, im englischsprachigen wird es m.E. nur dort gemacht wos passt und auch entsprechend tönt. Bei Mysports generell immer & so richtig schlecht, peinlich echt!!
     
    Brewi, Rantanplan und URISTIER gefällt das.
  4. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ich finde, es laufen definitiv schlechtere Kommentatoren rum als Hagi, aber ich gebe euch recht, seine Torjubel haben Potential zum nerven. Aber sind wir doch ehrlich, unser Stadionspeaker ist auch nicht wirklich besser mit seinem holpernden R bei Gregu... ;)
     
    Lb_helveticus gefällt das.
  5. Faceoff

    Faceoff Well-Known Member

    Ich mag Hagi. Der ist mir allemal lieber als Billetter.
     
    Lb_helveticus, Brewi und Seggi gefällt das.
  6. Black_shark88

    Black_shark88 Member

    Hagi ist der beste Kommentator! Einer mit Emotionen für s Spiel. Vergleichbar mit Sascha Ruefer. Bitte mehr solche Kommentatoren. Ich will mich nicht wie an einem Gottesdienst fühlen wenn ich Sport im Fernsehen schaue. Südosteuropa, Südeuropa, Nord- und Südamerika sollten Kommentar technisch die Vorbilder sein.
     
    Lb_helveticus gefällt das.
  7. ryro90

    ryro90 Active Member

    Die Geschmäcker sind schon verschieden, Emotionen ja, bitte nur ohne Geschrei.Das nervt mich auch bei NHL Spielen mit O-ton.bin immer froh wenn Billeter kommentiert, gibt noch einen der unaufgeregt ist, nur kann ich mir den Namen nicht merken.
     
    URISTIER gefällt das.
  8. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  9. ryro90

    ryro90 Active Member

    War sicher nicht das gelbe vom Ei als SRG noch das Eishockey Monopol innehatte im Umgang mit andern TV Anbietern. Sowie du mir, so ich dir - einfach Kindergarten. Vorallem weil ja die Bilder von SRG kommen, hätte man doch ne andere Lösung bieten/suchen können. So im Stile: seht wie man es machen kann, damit alle zufrieden sind.klar müssten alle Parteien über ihren Schatten springen und nicht die Beleidigten spielen. Was mich aber noch mehr stört ist dieses nachschlagen in der Presse gegen SRG.sie haben ja was sie wollten...
     
  10. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

  11. spearing

    spearing Well-Known Member

    Nun wenn die Initiative kommt, CHF 200.-- pro Jahr für Serafe, dann hat jeder eine Stimme, diese anzunehmen. Ist zwar immer noch teuer, aber viel besser als 365.--.

    P.S alles wird teurer und teurer, aber jede Zitrone hat irgendwann keinen Saft mehr...
     
    Brewi gefällt das.
  12. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Weniger Budget wird sicher zu mehr Sportübertragungen führen.
     
  13. spearing

    spearing Well-Known Member

    Es geht darum, dass SRF seit Jahren weniger Eishockey und Fussball zeigt und schlecht wirtschaftet. Kontinuierlicher Abbau...du kannst ja gerne mehr zahlen, aber es gibt Leute, die müssen auf jeden Franken achten...
     
    Brewi und Legenderik gefällt das.
  14. Legenderik

    Legenderik Active Member

    Ich verzichte lieber vollständig auf den SRF, als dafür zu zahlen. SRF ist nutzlos geworden, es gibt genug Private Fernseh- und Nachrichtensender, die teilweise sogar besser arbeiten. Und mit MySports gibt es einen neuen super Hockey Streaminganbieter. Ja es gibt natürlich Mängel, aber das kann ja noch werden. Und so viel Hockey wie MySports bringt, im FreeTV, als auch im Abo, gab es noch nie.
    Mal ehrlich, für was braucht man noch den SRF?
     
    Brewi gefällt das.
  15. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Es wird halt auch gerne vergessen, dass die SERAFE-Gebühren auch den kleinen Regionalsendern zugute kommt. Siehe hier und hier.
    Verringert man die Abgabe oder schafft man diese ganz ab, dann stehen diese Sender noch viel eher vor Problemen, als das grosse SRF.
    Dann höre ich üsereins schnell schreien, wenn Tele1 keine Sportberichterstattung für EVZ und FCL mehr bringt.

    Und am SRF ist sicher nicht alles schlecht. Klar, das hiesige Sportangebot wurde in den letzten Jahren stetig reduziert, verstehe ich auch nicht.
    Doch bei Grossevents und dort wo eine Schweizer Nati involviert ist ist man immer dabei, wenn auch manchmal die Prioritäten ein wenig verfehlt gesetzt werden.
    Und es werden auch viele gute Dokumentationen und Serien mit diesem Geld produziert.
    Also ich möchte es nicht missen.
     
    HockeyBoy, ryro90, Seggi und 6 anderen gefällt das.
  16. spearing

    spearing Well-Known Member

    nein, es ist nicht alles schlecht. Aber es ist schlecht, dass nicht jeder selber für sich entscheiden kann ob er a) SRF schauen will und b) diese Institution finanziell unterstützen will. Normalerweise unterstütze ich auch gerne zum Beispiel einen Dorfladen, weil es ja schon länger ein solches sterben gibt. Aber wenn halt sprichwörtlich alles teurer wird und der Staat am Schlafen ist, dann muss man irgendwo Abstriche machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023
    Brewi und Legenderik gefällt das.
  17. EVZug67

    EVZug67 Well-Known Member

    Ich glaube, wir driften hier leicht ab von der eigentlich Diskussion "National League im TV".

    Objektiv betrachtet finde ich, dass mittlerweile mehr National League im frei verfügbaren TV gezeigt wird. Das Ganze hat sich einfach von SRF, dem gewohnten Sender, zu TV24 verschoben.

    Ob und wie die 200.- Initiative da hineinspielt, finde ich gewagt zu beurteilen. Da gibt es noch ganz viele andere Argumente dafür und dagegen, welche gar nichts mit Eishockey, geschweige denn mit Sport, zu tun haben.
     
    chab und failmau5 gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich bin ganz klar dass diese Steuer namens Serafe ganz oder zum Teil abgeschafft wird.
    Eishockey, Sport sind ein Teil des Arguments, genauso wie das Programm. Klar ist, dass seit ein paar Jahren und immer weiter rasant wachsend die Preise für Übertragungsrechte am explodieren. Dass der SRF nicht überall mitmachen kann ist logisch. Aber früher kostete es schliesslich auch etwas, heute wird es einfach gar nicht mehr gezeigt, in anderen Worten fliesst das Geld irgendwo anders hin. Das Programm ist uninteressant, lauter langweilige alte Formate und Replays, ab und zu eine gute Doku, gibt aber genügend gute Dokus bei Arte z.B. oder youtube.
     
    Legenderik gefällt das.
  19. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Die Erklärung wohin das Geld fliesst hast du ja selber schon gegeben. Alles wird teuerer, wenn also die Rechte von A, B, C und D teuerer werden, dann lassen sich halt irgendwann fürs selbe Geld nur noch A, B und C finanzieren und D muss wegfallen. Sinken dann auch noch die Einnahmen fällt vielleicht auch noch C weg oder A,B und C müssen reduziert werden.
     
    Blueliner und EVZug67 gefällt das.
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Habe ich nicht, die Rede ist auch nicht von früher A,B,C,D und jetzt fällt D weg. Sondern eher dass alles gestrichen wurde und langweiliges Programm/ replays durchs Band gezeigt wird.


    Wie sollten die Einnahmen senken? Alle müssen Serafe bezahlen und die Nettozuwanderung/ Jahr ist so hoch wie die Einwohnerzahl der Stadt Luzern. Klar gibt es auch Paare und Familien und nicht alle bezahlen Serafe separat aber es ist eine ordentliche Summe "on top" und dies jedes Jahr wieder aufs neue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2023