NL Saison 23/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von URISTIER, 3. Juni 2023.

  1. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    So, der August kommt und somit steht die neue Saison vor der Türe. Ich bin echt gespannt, wie sich unsere Zuger schlagen werden. Eine erste Einschätzung meinerseits.

    Torhüter
    Mit dem Duo Genoni / Holentein haben wir warhscheinlich immernoch eines der Stärksten, wenn nicht das Stärkste Duo. Wir haben aber auch gesehen, dass Genoni letzte Saison in der Quali nicht auf sein gewohntes Niveau kam, was aber sicher auch mit der Verteidigung zu tun hatte. Es wird spannend, vorallem auch, weil man Holenstein aufbauen muss und ihn in wichtigen Spielen einsetzen muss, auch in den Playoffs. Hoffentlich können wir mit Beiden verlängern aber als geteilte Nummer 1.

    Verteidigung
    Letzte Saison hatten wir einen absoluten Hühnerhaufen hinten und so stellt sich die Frage, ob Riva und Bengtsson das stabiliseren können. Ich hoffe schwer, dass das Konzept hinten verändert wird und mehr Bewegung hinein kommt. Hansson sollte top fit starten und so haben wir mit Hansson, Bentsson und Geisser drei Verteidiger, welche offensive Rushes machen können. Vielleicht zu viele Rushes nach vorne? Im Endeffekt fehlt meiner Meinung nach trotzdem noch ein Diaz oder Alatalo, denn die ersten Pässe waren letzte Saison schwach, bis nicht vorhanden.

    Stürmer
    In Sachen CH-Stürmer sind wir wohl das Beste der Liga und sollten alle Fit bleiben, so können wir in Sachen geschossene Tore die Liga rocken, sofern das Konzept hinten funktioniert und man nicht alle Energie im "Nache seckle" vom Gegner in der eigenen Zone verbraucht. Mehr muss man da zu unseren Potenzial nicht sagen.

    Ausländer
    Kann ein Wingerli an seine letzte Quali anknüpfen und kann er in den Playoffs zwei Stufen hochfahren? Wie gut hat MM seine OP verkraftet und seine fehlende Rippe? Kann Bentgsson einen Djoos aus der Quali ersetzen? Viele Fragezeichen und bei Wingerli bin ich gar nicht optimistisch, bei Michaelis freue ich mich und bei Bengtsson lasse ich mich überraschen. Verglichen mit der Konkurrenz haben wir aber eher Low Budget gefahren, muss aber nichts heissen. Seien wir gespannt.

    Coaching Staff
    Das ist der ultimatie Prüfstein für Tangnes. Kann er aus einer "verkorksten" Saison die Lehren ziehen und hinten ein Konzept reinbringen, dass die Fehler der letzten Saison wegmacht und die Stärken der Mannschaft wieder hervorhebt? Die Vorzeichen sind gut und mit Liniger und Johansson haben wir sicher in diesen Bereich etwas gemacht. Nur werden Sie als Team harmonieren?

    Tabelle
    1. Genf
    2. ZSC
    3. Biel
    4. Fribourg
    5. EVZ
    6. HCD
    7. SCB
    8. Rappi
    9. HCL
    10. Lausanne
    11. Kloten
    12. Ambri
    13. Langnau
    14. Ajoie
     
  2. keke82

    keke82 Well-Known Member

    ok, das mit Tapola habe ich vergessen oder verdrängt... ;)
     
  3. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    In den Playoffs haben sie jedoch in den letzten Jahren durchaus überzeugt (mit Ausnahme von letzter Saison, sie waren aber auf Augenhöhe schlecht wie wir, falls nicht sogar ein bisschen weniger schlecht in der Serie :p). Man könnte natürlich das selbe über Tagnes sagen was Zenit usw. angeht. Ich sehe Hedlund als sehr Fähig ein, genauso wie das Management um die Kaderplanung usw. Ob jetzt Tagnes oder Hedlund und die Management Ebenen haben sich wahrscheinlich mit der letzten Saison auseinander gesetzt und jetzt ist die Frage wie die Reaktion sein wird.

    Zug ist sowieso besser als Rappi.
     
    Brewi gefällt das.
  4. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Auf der Torhüterposition wird es Ende Saison eher einen Wechsel geben. Mit Holenstein wird man wohl kaum verlängern. Mit Genoni sicher, wenn er auch will. Ich denke dass Genoni verlängert für 1 oder 2 Jahre und als Ersatz mit Christian Kirsch weiter gearbeitet wird.
     
    EVZ82 gefällt das.
  5. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Du hoffst darauf, dass wir ab nächster Saison das Goali Duo Genoni/Hollenstein haben und sich die beiden die Nummer 1 teilen? Leo, der beste CH Goalie in der NL mit mehreren Meistertitel soll das Tor plötzlich mit Luca teilen, der (bitte korrigiert mich) noch keinen Playoff-Match gespielt hat? Logisch, kann er ja auch nicht hinter Leo. Wäre ich Leo würde ich das dankend ablehnen. Aber zum Glück wird so ein Angebot vom EVZ gar nicht erst gemacht. Zum Glück. Leo wird über diese Saison hinaus unsere Nr. 1 bleiben, sofern er weiterspielen möchte. Da lehne ich mich aus dem Fenster hinaus. Mit Kirsch hat es einen Jungen, der wesentlich mehr Potenzial hat als Hollenstein.

    Moment mal... den Hühnerhaufen einfach nur bei der Verteidigung zu erwähnen und denen die "Schuld" zuweisen ist nicht in Ordnung. Es stehen 5 Männer auf dem Eis, die sowohl für das Verteidigen als auch für das Stürmen verantwortlich sind. Es liegt nicht an Riva u/o Bengtsson das zu stabilisieren, sondern an allen Personen, die auf dem Eis stehen.
     
    Rantanplan, Mr.Homer und tarom gefällt das.
  6. Iceman2

    Iceman2 Well-Known Member

    Unser zukünftiges Goalie Duo wird wohl Genoni/Kirsch heissen. Hängt aber sicher auch noch davon ab wie lange Genoni noch Lust hat auf höchstem Niveau Spitzensport zu machen. Hollenstein muss sich jetzt ein Team suchen bei dem er eine echte Chance kriegt zumindest ein 50/50 Goalie zu werden. Wer weiss, vielleicht führt ein kleiner Umweg ja zum Ziel und er ist in 2-3 Jahren die Nummer 1 im Zuger Tor.
     
    Brewi gefällt das.
  7. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Finde es schon spannend wie gewisse die Zukunft lesen können. Wie ein Kirsch so unglaublich gut sein soll obwohl ich z.B. ihn nie spielen sah.

    Was ich in den letzten Jahren gesehen habe ist ein Hollenstein der ganz klar NLA spielen kann und dies auf hohem Niveau.
    Wie er sich schlagen würde in den Entscheidenden Phasen in den Playoffs wissen wir nicht. Aber über die Jahre haben wir in der NLA sehr viele sehr gute Torhüter gesehen die eine super Quali spielen können aber in den Entscheidenden Momenten gibt es einen grossen Namen der dies Jahr für Jahr meistert: Genoni. Der eine oder andere Ausländer war auch hervorragend sowie Herr Mayer letzte Saison, aber ob die es X- Mal wiederholen können, weiss niemand.

    Weshalb Hollenstein so ausrangiert wurde, werden wir wohl nie wissen. Wir wurden Meister als Genoni die Nummer 1 war und Hollenstein auch immer wieder zu Einsätzen kam, weshalb dies letzte Saison nicht mehr geschah?? Obwohl Genoni angeschlagen war und Hollenstein in seinen Spielen gut abschneidete/ oder nicht weniger gut als Genoni (natürlich hatten die Feldspieler ihren Anteil daran..).

    Ich sehe es nicht so gelassen was unsere Torhüter Position angeht. Ich hoffe Genoni hat den Spass am Sport noch lange und entscheidet sich zu bleiben. Falls nicht, sehe ich nur die Option einen Ausländer als Keeper zu holen, was natürlich mit dem Genoni Budget gemacht werden kann. Sonst sehe ich da keine Lösung, kann mir gut vorstellen dass Hollenstein wohl nicht mehr die grösste Lust auf Zug hat nach letzter Saison. Man hätte eine weitere Chance gehabt ihn weiter zu entwickeln, ging aber ein Schritt zurück. Kirsch hat noch kein einziges NLA Spiel bestritten.

    Falls Genoni bleibt, was ich wirklich hoffe und mir auch vorstellen kann. Brauchen wir auch eine Nummer 2 die etwas kann und dies bereits bewiesen hat. Einen Kirsch der ein bisschen U17 gespielt hat, eine Handvoll U20 spiele, soll in einem Jahr die Nr. 2 sein bei einem Verein der um den Titel spielen möchte ist da schon sehr sportlich..
     
    Blueliner und Mr.Homer gefällt das.
  8. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Wer hat offiziell gesagt, dass wir um den Titel mitspielen wollen, respektive können?
    Wer hat ausserdem gesagt, dass Hollenstein wirklich parat ist und nicht angeschlagen?
     
  9. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Das Ziel wurde von Tagnes ganz klar kommuniziert.. Man wolle unbedingt wieder auf der Seite des Siegers sein, und da die CHL wegfällt, ist das Ziel klar definiert...

    Und wenn man als "EV Zug" nicht den Titel als Ziel hat, geschweige dies will, verstehe ich den ganzen, finanziellen Aufwand nicht...:)
     
    Lb_helveticus, Faceoff, Mr.Homer und 7 anderen gefällt das.
  10. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Man sagt immer, dass der Meistertitel das Ziel ist, sonst braucht msn gar nicht anzufangen.
    Ob das Budget reicht und das Team dazu fähig ist, steht auf einem anderen Blatt.
    Fakt ist, dass auch andere Teams stark sind und aufgerüstet haben.
    Züri hat sogar Nalgin geholt, um den Final wieder nach einem 3:0 zu verlieren... jo, ernst gemeint, weil er und Andrighetto eine spezielle Einstellung zu Defensivarbeit haben...
     
    Brewi gefällt das.
  11. keke82

    keke82 Well-Known Member

    Na ja, also Hollenstein war ja relativ lange verletzt (bis dahin hatte er ja mehr oder weniger seine übliche Eiszeit) und als er wieder zurückkam, war Zug ja mitten im Kampf um die PO, und da kann ich schon verstehen, dass man da auf Genoni gesetzt hat, da war man ja schon fast im Play-off-Modus...
    Ich befürchte aber auch, dass unser nächster Nr. 1 Goaly wohl keinen CH-Pass besitzen wird, wenn die 6-Ausländer-Regel dann gültig sein wird...
     
    Mr.Homer und Tinu23 gefällt das.
  12. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Nun ja, ich habe Kirsch noch nicht spielen sehen, dafür aber Holenstein und der hat seine Aufgabe in den meisten Fällen sehr gut gemacht. Aber du kannst uns sicher einiges zu Kirsch sagen, da er gemäss dir wesentlich mehr Potenzial hat? Stärken? Schwächen? Auch im Gegensatz zu Holenstein? Sprich wenn Holenstein schon gut war, dann muss man Kirsch wohl für 20 Jahre an sich binden. Gewagte Aussage für einen, der noch keinen Einsatz bei den Grossen hatte aber ich hoffe, dass du recht haben wirst und er der neue Genoni ist.

    Betreffend Genoni und geteilte Nummer 1: Vielleicht kann sich dies Genoni gut vorstellen und so schon seinen ersten Schritt Richtung Karriere als Goalietrainer in der Academy machen? Genoni ist ein sehr umsichtiger Mensch, der vieles voraus plant. Wieso nicht auch seine Karriere danach, da er der wohl erfolgreichste CH-Goalie aller Zeiten ist und sehr viel an Erfahrung mitgeben kann. Was ich nicht will ist ein Ausländer im Goal, Nein Danke.


    Darum schreibe ich ja auch, dass hinten unbedingt das Konzept geändert werden muss, damit man eben noch Energie hat um nach vorne zu gehen und da gehören, wie du sagst, deren 5 Spieler dazu. Aber ein Kreis oder auch ein Djoos in den Playoffs haben mir ihren Fehlern einfach Energie gekostet und da erhoffe ich mit mehr von Riva und Bengtsson, wobei Djoos während der Quali vor der Unterschrift in Lausanne sackstark war. DAs wird nicht einfach für Bengtsson.
     
    VinceBlack und Morant #74 gefällt das.
  13. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Darauf hat @BeastMode geantwortet.
    Und falls es so wäre, dann sollte man so fair gegenüber Kovar, Genoni, usw. sein und getrennte Wege gehen. Denn deren tagtägliche Arbeitsweise und deren Können sind auf Meister werden ausgelegt.
    --- Double Post Merged, 4. August 2023, Original Post Date: 4. August 2023 ---
    Klar, haben andere Teams aufgerüstet. Wir hoffentlich auch, da spreche ich nicht von den Namen her sondern was Einsatz, Teamchemie, Wille und Potentialausschöpfung angeht. Falls schon z.B. schon "nur" 4 der 6 Ausländer in die Bedürfnisse des Teams passen und liefern, werden wir einen Unterschied bemerken. Das selbe gilt genauso für die CH Spieler.

    Ich hatte einen anderen Final gesehen, wir wurden nicht Meister da Malgin und Andréghetto ihre Defensivarbeit nicht leisteten...
    Ich würde sagen, u.a. lag esim mentalen Bereich, Kovar und Genoni die Meisterlich spielten, einen starken Team zusammenhalt und ein gemeinsames Ziel und dass jeder alles dafür gibt, Bärtli der seinen Krueger bevorzugt, Malgin und Andréghetto die zu fest forciert wurden und Zug fand den Weg diese Linie unter Kontrolle zu bringen, sowie nicht optimale Kaderplanung und Spieler richtig einsetzen seitens ZSC.
     
    Brewi gefällt das.
  14. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Und alle Jahre wieder verschandelt Ottos (und zum Teil auch Sika) ein ansonsten schönes EVZ-Trikot. Ich verstehs einfach nicht.......

    upload_2023-8-10_13-32-55.png
     
  15. ryro90

    ryro90 Active Member

    Habe mich drangewöhnt. Geht ja bei Sponsorings auch um Gewinn/Werbung neuer Kunden und Wiedererkenn Faktor und da das Ihre Logofarben sind;)
     
    Morant #74 gefällt das.
  16. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Bring jemanden mit blauweissem Logo der mindestens gleichviel zahlt und die Farbkleckse sind weg ;-)
     
    Kolin_1967, Shorthander und bike gefällt das.
  17. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Ich würde mal frech behaupten, dass die zusätzlichen Trikotverkäufe, welche mit einem sauberen Trikot generiert würden, die Abstriche für einen "verträglicheren" Trikotsponsor ausgleichen würden.
    Ausserdem zieht für mich dieses Argument nur bei einem finanziell schwachen Verein. Beim EVZ ist man nicht gezwungen sich von besser zahlenden Sponsoren diktieren zu lassen, es ginge auch mit einem kleineren Sponsor, welcher gerne sein "harmonisiertes" Logo zur Verfügung stellt.
     
    Mr.Homer gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich kenne die Trikotverkäufe nicht, aber an der Anzahl Trikots im Stadion gehe ich sehr stark davon aus dass diese Rechnung nicht aufgehen würde.

    Mittlerweile gehören die 2 Farben die ästhetisch nicht passen irgendwie dazu.

    Meinst du wie beim Stadion Namen? :p Die Farbe harmoniert aber der Betrag hmmm
     
    bike gefällt das.
  19. EVZug67

    EVZug67 Well-Known Member

    Finde die diesjährige Ausgabe auch ziemlich gelungen. Ja, die zwei Farbtupfer sind immer noch da, aber der Rest ist sehr harmonisch und angepasst an die Trikotfarben (z.b. Thermoplan oder MyCasino).

    Hatte heute einen Blick auf das neue ZSC Trikot, das sieht fast so aus wie unser Meisterdress von 98 :p;) Im Vergleich zu solchen Konfetti-Trikots ist die aktuelle Version von unserem Dress wirklich nicht schlecht :cool:
     
    failmau5 gefällt das.
  20. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Da stimme ich Dir zu, der Rest ist sehr gelungen.