SWHL - Frauen Hockey Schweiz

Dieses Thema im Forum "Women & Girls Programm" wurde erstellt von HSV, 13. Dezember 2022.

Schlagworte:
  1. 878453

    878453 New Member

    Es würde zeigen, dass der Frauenfußball genauso wichtig ist wie der Männerfußball und dass er das gleiche Maß an Aufmerksamkeit verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2023
  2. Legenderik

    Legenderik Member

    Fussball?
     
  3. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Der Status des Frauenfussballs oder auch Eishockeys wird niemals jenen der Männer erreichen.. NEVER!! Da kann man noch so auf Gleichberechtigung pochen etc. und Lobhuldigungen in die Welt schiessen, wie ach so toll sich die Damen anstellen.. By the way ist jede Dame des EVZ auf dem Feld mir auf den Schlittschuhen überlegen, aber um das geht es nicht...;)
    Das sind im Bereich des Profisports schlichtweg punkto Niveau, Intensität, Vermarktung ec. andere Sphären und dies wird sich auch nicht ändern... Da kann man soviel gesundbeten wie man will... Seht es mal ein!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2023
    Bürogummi, Mr.Homer, Kolin_1967 und 4 anderen gefällt das.
  4. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Für die grosse Mehrheit ist eine Form Unterhaltung, für die Spieler, Staff und Angestellten ist es eine Verdienstmöglichkeit.
    Wir haben die Stadien, Spieler, Coaches, usw. in einer gewissen Relation zum Interesse.

    Falls man das Interesse oder den Markt anschaut und so "Wichtigkeit" definiert, spricht es für sich. Laut Watson, war der Zuschauerschnitt in der höchsten Frauenliga bei 75 Zuschauern/ Spiel.

    Diese Diskussion gibt es in diversen Sportarten, die Zuschauerzahlen, Sportlichen Leistungs Resultate, usw. sprechen für sich.
    Natürlich ist jede/r frei für sich zu glauben dass was Niveau, Power, usw. angeht es keine Unterschiede gibt zwischen den Geschlechtern.

    Eine faire Gegenfrage ist, weshalb kamen keine Stimmen als es keine NLB (Academy Spiele) gab die das gleiche Mass an Aufmerksamkeit verdiente?

    Aber diejenigen keinen Unterschied sehen, haben vielleicht die Marktlücke gefunden, könnten ja unternehmerisch sein. Oder natürlich auch freiwillig den selben Betrag z.B. dem EVZ bezahlen für das NLB Saisonticket wie das des NLA Ticket.
     
  5. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Sorry, aber wenn man keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern punkto Niveau, Power und Intensität sieht, hat man entweder absolut keine Ahnung von der Materie oder ist schon so krankhaft von der Gleichberechtigungsthematik befallen, dass jegliche Objektivität abhanden gekommen ist...:rolleyes:
     
    Kolin_1967, URISTIER und Rantanplan gefällt das.
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich kann nicht für alle sprechen, aber die Fakten sprechen für sich.
    Deshalb sollen doch die dies behaupten auch das Motto leben "put your money where your mouth is".
    Denn so viel Aufmerksamkeit in den Medien und Sozialen Netzwerken aber Spiele schauen und auch richtig supporten ist da mehrheitlich Fehlanzeige.
     
  7. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Kann mich nicht erinnern irgendwo mal eine Aussage gelesen zu haben wo jemand ernsthaft behauptet die Frauen würden Leistungsmässig auf dem selben Niveau wie die Männer spielen. Ich glaube jedem ist klar, dass die körperlichen Voraussetzungen unterschiedlich sind und es daher Unterschiede gibt.
    Intressant und spannend zum zuschauen können die Spiele trotzdem sein, aber natürlich auf einem anderen Level.
     
    Kleiner Ritter gefällt das.
  8. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Das Thema geht ja auch über das Forum hinaus, und da wissen wir wohl alle ob gewollt oder ungewollt dass einige behaupten dass es keinen Unterschied gäbe. Klar, die Zahl von Personen die dies behaupten sind in der Anzahl insignifikant jedoch die Plattform die geschenkt wird für solche Aussagen sind exorbitant. Hier im Forum wurde ja auch über Frauenfussball und Männerfussball und Wichtigkeit geschrieben :p

    Dass es Interessant und spannend zum schauen sein kann sehe ich genau gleich.
     
  9. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Nein das wissen eben nicht alle. Ich zumindest weiss nichts davon und hätte noch nie so eine Aussage gehört. Hast du irgendwo ein konkretes Beispiel wo jemand diese Aussage gemacht hat?
     
  10. dc3

    dc3 New Member

    Habt doch einfach alle ein wenig Geduld. Wie wars denn beim Frauen Fussball? Noch vor 10 Jahren war das Gekicke höchstens im Sinne von belustigend unterhaltsam und die Stadien waren kaum besucht. Heute haben Spitzen Teams ein beachtliches Niveau, sowohl vom athletischen als auch vom taktisch/technischen her, und die Stadien der Top Clubs sind ansprechend bis gut gefüllt. Im Eishockey hinken wir da noch 10 Jahre hinterher. Das will aber nicht heissen, dass es nicht auch da besser werden kann und wird. Das Ganze ist eine Entwicklung, ein Prozess. Und ja, vom physischen/athletischen her wird es immer Unterschiede geben. Aber darum geht es auch nicht. Diese Unterschiede gibt es auch in anderen Sportarten und die finden trotzdem Akzeptanz und entsprechend einen Markt.

    Cheers, dc3
     
    Kleiner Ritter gefällt das.
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ist ja keine Kritik an den Spielerinnen, am Sport, an der möglichen Entwicklung.
    Es sind einfach Fakten, und weshalb unser NLB plötzlich gleich wichtig sein sollte wie das A Team wofür das Stadion auch damals gebaut wurde, all den EVZ Personen eine Arbeitsstelle gibt und das Stadion füllt ist m.E. sehr fraglich. Hätten wir die Academy noch oder ein sonstiges neues Team was in der NLB wäre, gäbe es höchst wahrscheinlich keine Stimme weshalb die Mannschaft auch gleich nach dem Testspiel der A Mannschaft ran sollte oder gleich wichtig sein sollte wie das A Team.
     
    BeastMode gefällt das.
  12. Bürogummi

    Bürogummi Well-Known Member

    Ich weiss nicht, ob es schon diskutiert wurde, aber hätte man die Spiele der Frauen-Mannschaft nicht in die Saisonkarte inkludieren können? Würde vielleicht ein paar Zuschauer mehr geben. Würde ja übrigens bei der Academy auch nie gemacht...
     
    Brewi und HSV gefällt das.
  13. HSV

    HSV Well-Known Member

    Das habe ich eigentlich erwartet, wurde leider nicht umgesetzt. Verpasste Chance, definitiv!

    GReetz HSV
     
    chab und Brewi gefällt das.
  14. tarom

    tarom Member

    Also ich meine wenn du ein Saisonabo hast für die 1. Mannschaft und dann gebrauch machst vom vergünstigten Abo (50Fr.) für die Frauen und alle Vorrundenspiele schaust bist du bei 5 Fr. pro spiel und dann kannst du noch Playoffs und Cup schauen, hoffe ich, dann bekommst du bald noch raus
     
    Brewi und Kleiner Ritter gefällt das.
  15. Kleiner Ritter

    Kleiner Ritter Well-Known Member

    Ich werde die 50.- Fr sehr gerne zahlen und mir ein paar Spiele sicher anschauen und hoffe natürlich das es gleich im ersten Anlauf klappt mit dem Aufstieg. :)
    Das wird eine coole Eishockey Saison bei den Frauen und den Männern. Ich freue mich riesig darauf ;)
     
    Brewi, Fandelegierter EV Zug und figebueb gefällt das.
  16. HSV

    HSV Well-Known Member

    Da ich alle Spiele der NLA Männer Mannschaft besuche, Heim- wie Ausswärts und ich zu dem Zeitpunkt nicht im Bilde des Spielplans der Frauen war und zudem ab und an dann auch noch anderes mache, geht die Rechnung leider nicht auf.
    Wären die Spiele im Abo inkludiert würden aber bestimmt mehr Leute die Frauen schauen gehen, als wenn man sich bewusst dafür entscheiden und dann noch extra Zahlen muss.

    GReetz HSV
     
    Brewi, Morant #74 und BeastMode gefällt das.
  17. Kleiner Ritter

    Kleiner Ritter Well-Known Member

    Wir reden hier von 50.- Fr, glaub die hab ich schon für viele Sachen ausgegeben wo ich von Anfang an schon wusste das es sich nicht lohnt.
    Hier gebe ich 50.- Fr aus und weiß jetzt schon das hier alle alles geben werden um aufzusteigen und da gehe ich gerne ein paar Spiele schauen :)
     
  18. Bürogummi

    Bürogummi Well-Known Member

    Hier geht es doch nur ums Prinzip. Man will möglichst viele Zuschauer bei den Frauen haben, wäre meiner Meinung nach am besten möglich, wenn die Spiele im Abo inklusive wären. Wir bezahlen in Zug schon ziemlich viel Geld für einen Stehplatz. Das ist kein Gejammer oder Gemotze, einfach eine Tatsache und ich bezahle das auch gerne. Aber es wäre doch ein schönes Goodie gewesen. Und wenn ich dann ans Frauen-Spiel gehe, trinke ich auch meine 1-2 Bier (Ok, vielleicht auch 3-4) und generiere auch Einnahmen.
     
    Brewi, HSV, URISTIER und einer weiteren Person gefällt das.
  19. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Man hätte die Spiele wirklich im Saisonabo inkludieren können, resp. gleich in der 1. Saison das Ganze mit Gratiseintritt schmücken. Denke die Zuschauer, die sich ein Spiel der Frauen reinziehen, konsumieren sicher noch das ein oder andere Getränk und so kommt auch was in die Kasse.. Auch wenn nur 50.-, es sind 50.-..

    Seien wir ehrlich. NLB Niveau der Frauen ist schon sehr tief anzusiedeln und an einem 3. oder 4. Ligaspiel der Herren bezahlst du auch keinen Eintritt..;)

    Aber hey, soll jeder hingehen der will und die 50.- investieren.. Feel free... Ich werde es sicher nicht tun..:D
     
    Morant #74 gefällt das.
  20. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Ich finde man hätte jedem Zuschauer der ein Saisonabo hat, noch 100.- zurückzahlen müssen für das Frauenabo. Ebenfalls müsste jeder noch ein Getränk plus Wurst kostenlos erhalten pro Spiel.