Ticketpreise der anderen Clubs

Dieses Thema im Forum "Verschiedenes" wurde erstellt von HSV, 23. Juni 2023.

  1. HSV

    HSV Well-Known Member

    Ambotta hat die Preise "leicht" erhöht:
    upload_2023-6-23_12-50-46.png

    Schliiift? Pack!

    GReetz HSV
     
  2. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    schnäppli :eek:
     
  3. egemek

    egemek Well-Known Member

    Qualität hat seinen Preis... :cool:
     
    Brewi gefällt das.
  4. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

  5. Blueliner

    Blueliner Active Member

    Somit hat Ambri mit den Ticketpreisen das Zug-Level erreicht o_O glücklicherweise sportlich noch weit davon entfernt :D
     
    Mr.Homer, BeastMode, HSV und 2 anderen gefällt das.
  6. egemek

    egemek Well-Known Member

    Kein Sitzplatz unter 1150 Franken, hoffentlich bringt das den EVZ nicht auf dumme Ideen... ;)

    Schon krass diese Preise, da kriegt man in Zug ja Top-Hockey in Budget-Qualität. Danke an dieser Stelle an den EVZ für diesen Service. :)
     
    EVZ82 und Brewi gefällt das.
  7. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

  8. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

  9. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    HockeyBoy gefällt das.
  10. egemek

    egemek Well-Known Member

  11. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    Hoppla, da bin ich ja gespant ob 29Fr für einen Steholatz der dynamische Startpreis ist oder nicht..
     
  12. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Viele Preise letzte Saison waren "ab", was effektiv verlangt wurde weiss ich nicht.
    Auf diese Saison fehlt das "ab", vielleicht heisst es dass es keine dynamischen Preise mehr gibt?

    Die eine Sache sind die sehr hohen Preise in Ambri, das andere ist dass die Gästefans 20.- mehr (55.-) bezahlen müssen als die Ambri Fans mit 35.-
     
  13. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ich glaube, diese 55 Franken sind für die Sitzplätze oberhalb der Gästefans. Sehr verwirrende Grafik, aber 55 Stutz für die Gäste kann ich mir selbst in Ambri nicht vorstellen... Aber ja, wir werden es erfahren in ein paar Wochen. Wir sind ja zum Glück nicht die "Versuchskaninchen".
     
  14. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Ach komm, das Armenhaus der Liga braucht wieder Geld, damit sie am Spengler Cup zusätzliche Sympathien generieren können.. Um als Eventfan einmal "la Montanara" zu hören ist kein Geld der Welt zu viel...

    Man stelle sich vor, die Grümpelturniertruppe würde erfolgreiches Eishockey spielen.. Die würden Preise wie in der englischen Premier League verlangen..:D

    Hoffe, die serbeln in dieser Saison mal wieder so richtig ab..... Früher ging man ja noch nach Ambri, weil alles schön familiär gehalten war.. Ja, trotz der Rivalität konnte man das den Bergbauern nicht absprechen.. Aber seit sie ihre Arena haben, ist wohl der GW ausgebrochen.. Keine Ahnung warum, den ausser ein paar hart erkämpften Punkten in der Quali und ein Spengler Cup Sieg, der in meinen Augen auch nicht mehr denselben Stellenwert von früher besitzt, kommt da nicht viel... Dieses Stadion ist einfach Neu, absolut nichts Spezielles...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2023
    Mr.Homer, Brewi, URISTIER und 2 anderen gefällt das.
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    https://www.watson.ch/sport/eishock...eague-a-preise-fuer-bier-und-wurst-im-stadion


    Ich bin nicht anti Ambri wie du es bist.
    Finde die Preiserhöhung und die allgemeine Preislage in Ambri völlig übertrieben und ein grosses Zeichen der Undankbarkeit und Ausnutzung der Lage gegenüber den Fans die sehr treu sind.
    Seit Jahren finde ich die Spiele gegen Ambri spannend und hart umkämpft. Auch dass Spieler die lange stagnierten oder abbauten wieder zu einem zweiten Frühling in Ambri kommen finde ich gut. Dass jeder im Kader bis ans Ende kämpft auch, so wie dass Duca und Cereda ein gutes Händchen haben um immer wieder der eine oder andere Spektakuläre Ausländer zu holen der auch liefert.

    Falls sie beim SC mitmachen wollen, wieso nicht.. Sie haben letztes Jahr sogar gewonnen. Man kann es ihnen ja nicht übel nehmen falls es mit der Meisterschaft nicht reicht, bei einem anderen Wettbewerb mitzumachen.

    Da gäbe es einige andere Mannschaften und Fans wie die Medienlieblinge und Modefans in den Playoffs aus Biel. Oder die Billetter SRF "Davoser" , oder die null Stimmung Z'ler die im Stadion schlafen, negativ sind und falls geglaubt wird dass der Sieg in der Tasche ist gibt es ein bisschen Stimmung.
     
    EVZ82 gefällt das.
  16. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    "Anti" Ambri bin ich auch nicht.. Da gibt es Schlimmeres:D Aber ich finde diese Scheinheiligkeit verachtend, die dieser Verein, insbesondere der Lombardi an den Tag legt. Hockey ist Business, auch in der Leventina.. Duca und Cereda sind top Leute und sehr sympathisch, aber der "Owner" des Vereins ist nicht über jeden Zweifel erhaben und suspekt.
     
    MrSnrub und Brewi gefällt das.
  17. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Wegen der Scheinheiligkeit bin ich absolut bei dir. Wegen dem "Owner" kann ich nicht viel dazu beitragen oder irgend etwas sagen.
    Aber auf das Thema "über jeden Zweifel erhaben und suspekt" gibt es bekanntlich ausreichend Sponsoren oder Personen die mit Klubs in Verbindung sind die für alles mögliche Verurteilt wurden, Korruption, Preisabsprache, usw.